Maserati MSG Racing enthüllt Lackierung des Maserati Tipo Folgore für Saison 11

Madrid, 7. November 2024 – Maserati MSG Racing setzt sein Abenteuer in der FIA Formel-EWeltmeisterschaft fort und enthüllt im Rahmen der Vorsaisontests auf dem Circuito de Jarama in Madrid sein Fahrzeug für Saison 11: den neuen Maserati Tipo Folgore der GEN3 Evo-Ära. Aufgrund der jüngsten verheerenden Überschwemmungen in der Region Valencia waren die Vorsaisontests kurzfristig nach Madrid verlegt worden. Maserati MSG Racing spricht in diesem Zusammenhang allen Betroffenen in dieser äußerst schwierigen Zeit sein tiefstes Beileid aus.
Der vollelektrische Einsitzer besitzt ein aufgefrischtes Design, eine aerodynamischere Karosserie und eine neue Ästhetik, die die Geschichte von 110 Jahren Siegen und Erfolgen der Marke Maserati auf der Rennstrecke erzählt. Der Name Maserati Tipo Folgore ist eine Hommage an die vollelektrische Fahrzeuge des Dreizacks und symbolisiert eine Brücke zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Die Lackierung im ikonischen Maserati Blue Rame Folgore steht mit Akzenten in Roségold für Innovationskraft und Elektrifizierung. Die Verbindung der beiden Karosseriefarben bildet einen Schriftzug, der an das sportliche Erbe von Maserati erinnert. Eine Verflechtung aus Namen und Daten zeigt die wichtigsten Details der Siege, die Maserati im Laufe der Zeit dank legendärer Fahrer und unvergesslicher Erfolge auf den Rennstrecken in aller Welt errungen hat.
Klaus Busse, Designchef bei Maserati, erklärt: „Es war eine große Ehre, im dritten Jahr in Folge am Design der Lackierung unseres Formel-E-Monopostos mitzuarbeiten. Die diesjährige Ästhetik baut zwar weiterhin auf dem Weg der Elektrifizierung der Marke auf, der durch die Kupferfarbe Folgore symbolisiert wird, soll aber das reiche Erbe von Maserati im Motorsport mit einer Hommage an die Meilensteine der 110-jährigen Geschichte feiern. Die Namen der unvergesslichen Champions, der Rennstrecken sowie die Daten der Grand-Prix-Siege erscheinen daher rund um das Cockpit und projizieren sie dank unserer Renn-DNA nahtlos in die Zukunft.
“ Der Maserati Tipo Folgore ist mit dem neuesten GEN3 Evo-Paket für die Formel E ausgestattet. Damit ist er das schnellste und effizienteste Fahrzeug, das je an der weltweit führenden Elektrorennserie teilgenommen hat. Mit einer deutlichen Weiterentwicklung in Bezug auf Effizienz und Leistung hat keine andere FIA Rennserie für Einsitzer eine bessere Beschleunigung. Der GEN3 Evo katapultiert in 1,86 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Dank der regenerativen Bremsleistung von 600 kW stammen 50 Prozent der während eines Rennens verbrauchten Energie aus Rückgewinnung.
In Madrid tritt Maserati MSG Racing für die Vorsaisontests mit den beiden neuen Fahrern Stoffel Vandoorne und Jake Hughes an sowie mit Tatiana Calderon und Carrie Schreiner. Letztere starten heute beim bahnbrechenden Rookie-Test, der exklusiv Frauen vorbehalten ist. Die insgesamt viertägigen Testtage eröffnen offiziell die Saison 11 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft. Diese umfasst 16 Rennen auf der ganzen Welt, wobei São Paulo (Brasilien) am 7. Dezember 2024 Gastgeber des ersten Laufs sein wird.
Cyril Blais, Teamchef von Maserati MSG Racing: „Es ist für uns weiterhin eine enorme Ehre, eine so ikonische Automobilmarke in der Formel E zu vertreten. Das mittlerweile unverwechselbare Blau des Maserati Tipo Folgore fahren zu dürfen, ist eine große Verantwortung. Maserati verfügt auf und abseits der Rennstrecke über eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Es machte uns stolz, den Dreizack in den Saisons 9 und 10 wieder ganz oben auf das Siegerpodest zu bringen. Mit dieser markanten Lackierung, die von der beeindruckenden Motorsportgeschichte von Maserati und vom Erfolg des Teams in der Meisterschaft zeugt, freuen wir uns darauf, in Saison 11 gemeinsam um weitere Siege zu kämpfen.“
Ghibli GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,3-8,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-194 g/km* // CO₂-Klasse: G
Ghibli Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 260-251 g/km* // CO₂-Klasse: G
Ghibli 334 Ultima Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,7 l/100km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 286 g/km* // CO₂-Klasse: G
Levante GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,6-9,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-221 g/km* // CO₂-Klasse: G
Levante Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 12,6-12,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 285-273 g/km* // CO₂-Klasse: G
Levante V8 Ultima Verbrauch (WLTP): kombiniert 14,5-14,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 329-327 g/km* // CO₂-Klasse: G
Grecale GT Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,2-8,8 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 209-198 g/km* // CO₂-Klasse: G
Grecale Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 9,4-9,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 211-202 g/km*// CO₂-Klasse: G
Grecale Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,2 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 254 g/km* // CO₂-Klasse: G
Grecale Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 27,8-23,9* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* // Elektrische Reichweite in km: 431-501* // CO₂-Klasse: A
Quattroporte Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6-11,1 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 262-252 g/km* // CO₂-Klasse: G
MC20 Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,5 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 261 g/km* // CO₂-Klasse: G
MC20 Cielo Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,7 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G
GranTurismo Modena Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 228-226 g/km* // CO₂-Klasse: G
GranTurismo Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,1-10,0 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 229-227 g/km* // CO₂-Klasse: G
GranTurismo Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 23,1-22,1* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* //Elektrische Reichweite in km: 433-455* // CO₂-Klasse: A
GranCabrio Trofeo Verbrauch (WLTP): kombiniert 10,5-10,4 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 238-236 g/km* // CO₂-Klasse: G
GranCabrio Folgore Stromverbrauch (WLTP): kombiniert in kWh/100 km: 23,7-22,3* // CO₂-Emissionen: kombiniert 0 g/km* //Elektrische Reichweite in km: 419-449* // CO₂-Klasse: A
GT2 Stradale Verbrauch (WLTP): kombiniert 11,6 l/100 km* // CO₂-Emissionen: kombiniert 265 g/km* // CO₂-Klasse: G
*Die angegebenen Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerte wurden nach WLTP Prüfverfahren entsprechend der VO (EG) 715/2007 idgF ermittelt. Die Angaben dienen Vergleichszwecken und beziehen sich nicht auf ein individuelles Fahrzeug, sie sind nicht Gegenstand eines Angebots und stellen keine Zusage einer bestimmten Eigenschaft für den Realbetrieb dar. Der Kraftstoff-/Stromverbrauch und die CO₂ Emissionen hängen auch vom persönlichen Fahrstil, der Witterung, der Straßenbeschaffenheit sowie von individuellen Fahrzeugparametern wie Bereifung, Beladung, Sonderausstattung, Klimaanlage u.a. ab. Hersteller und Verkäufer können für die angegebenen Werte keine Gewähr leisten. Die Normverbrauchsabgabe (NoVA) berechnet sich nach den Kraftstoff- bzw. Stromverbrauchs- und CO₂ Emissionswerten auf Grundlage der individuellen Konfiguration des Fahrzeugs und kann daher nur für die Basisversion vorab berechnet werden. Ab Oktober 2020 werden die CO₂-Emissionswerte auch in die Berechnung der motorbezogenen Versicherungssteuer miteinbezogen. Sonderausstattungen können Auswirkungen auf den CO₂-Ausstoß und die Höhe der NoVA haben. Davon abhängig kann es bei der Berechnung des finalen Preises für das Fahrzeug samt Sonderausstattung ggf. zu Abweichungen kommen.
International
Africa
Europe
America
Asia
Middle-east
Oceania