Mehr Erfahren
VIEW ALL
MILD HYBRID
PETROL
BEV
Grecale
Ghibli
Levante
Quattroporte
GranTurismo
GranCabrio
Maserati MC20
Maserati MC20 Cielo
GT2 Stradale
Folgore
Fuoriserie
Sonderserie
Geschichte
Werte
Latest from the Tridente
Maserati Membership
Fuoriserie
Corse
Legacy
Erfahrungen
Store
Partners
Maserati Connect
Maserati Heritage
Stories of Audacity
Finanzdienstleistungen
Certified pre-owned
Service und Assistenz
Customization
Maserati Club
Race Beyond
Formula E
GT2
MCXtrema
Maserati Driving Experience
Factory Tour
Maserati Partnership
Antinori
Vita Power
Sonus faber
Shell
Überlick Service und Assistenz
Wartung
Video Health Check
Garantieverlängerung
Extra10 Garantieprogramm
Bremsenpaket
Batterie Zertifikat
Pick-up & Delivery and Courtesy Car
Roadside Assistance
Kundenbetreuung
Guides und Dokumentation
Vereinbare einen Termin
Originalzubehör
Komplettradsätze
Original Teile
Director Ferzan Ozpetek on the scene in Otranto, Puglia, while working on the short film "Compagni di viaggio" (travel companions) for Maserati Director Ferzan Ozpetek on the scene in Otranto, Puglia, while working on the short film "Compagni di viaggio" (travel companions) for Maserati
MASERATI PRÄSENTIERT DEN KURZFILM COMPAGNI DI VIAGGIO UNTER DER REGIE VON FERZAN OZPETEK

Anlässlich des Filmfestivals von Otranto präsentiert die italienische Luxusautomarke einen Film über Italien und dessen Schönheit, bei dem das Filmgenie Ferzan Ozpetek Regie führte.

Modena, 25. September 2024 – Maserati präsentiert den Kurzfilm Compagni di Viaggio (Ital. für Reisebegleiter) des preisgekrönten Regisseurs Ferzan Ozpetek. Er erzählt eine einzigartige italienische Geschichte vom Schicksal einer Familie – und ihrer Leidenschaft für das Automobil. Produziert von Indiana Production, wurde der Film vor der bezaubernden Kulisse von Otranto im Herzen Apuliens uraufgeführt. Er eröffnete damit das 15. Otranto Film Festival (OFF), das in Zusammenarbeit mit der Apulia Film Commission, der Region Apulien und der Gemeinde Otranto unter der Leitung der Schauspielerin und Regisseurin Stefania Rocca stattfand: „Das Thema des Festivals ist Kaos. Im alten Griechenland geht Kaos der Schöpfung voraus. So wird Kaos in der Kunst zu einer Inspirationsquelle, zu einer Gelegenheit, Konventionen aufzubrechen und mit neuen Ausdrucksformen zu experimentieren. Lasst uns auch in Otranto ein bisschen Chaos stiften!“

Vor der beeindruckenden Kulisse der schönsten Landschaften Italiens – von der exklusiven Riviera von Portofino über die grünen Hügel der Toskana bis ins Herz der Weltstadt Mailand und das prachtvolle Lecce – erzählt der fesselnde Kurzfilm die Geschichte von drei Geschwistern. Luca, Giacomo und Elisa (gespielt von Andrea Di Luigi, Teodoro De Cristofaro und Chiara Baschetti) reisen über die italienische Halbinsel, um ihren Vater wiederzusehen, einen berühmten Dirigenten. Dieser wird von Edoardo Siravo gespielt. Die drei Geschwister überbringen als Geschenk einen eleganten Maserati 3500 GT Spyder, eine zeitlose Ikone der Marke. 

Im Mittelpunkt der Erzählung stehen die einzigartigen Persönlichkeiten einer Familie in einem Spannungsbogen voller Emotionen und in dem Maserati für jede Figur eine Rolle spielt: Das vollelektrische SUV Grecale Folgore für den Künstler Giacomo, der vollelektrische Grand Tourer GranTurismo Folgore für Koch Luca sowie der extrem sportliche MC20 Cielo, der seinen perfekten Kontrast im Charakter der Geigerin Elisa findet. Drei Seelen, die sich zu einer einzigen Existenz vereinen – eine Existenz, die sich durch eine aussergewöhnliche Motorsport- und Familientradition auszeichnet. 

„Ich habe mich mit dem Dreizack auf eine einzigartige Reise begeben, eine Zusammenarbeit, die weit über das Filmische hinausgeht. Maserati blickt auf 110 Jahre Geschichte zurück und ist weltweit ein Symbol für italienische Meisterwerke, die in meinen Augen für Eleganz, Charme und Bewunderung stehen. Von Beginn an erinnerten mich diese Automobile an starke, wendige und stolze Grosskatzen. Dieser Film verkörpert die Essenz Italiens: Vom atemberaubenden Design der Automobile über die Schönheit der Natur und der Städte bis hin zur beliebten Küche und der Leidenschaft für Kunst und Musik. Meine Herausforderung bestand darin, die Maserati zu „vermenschlichen“, sie zu etwas Grösserem zu stilisieren und ihnen ihren natürlichen Platz in der italienischen Tradition zu geben – zusammen mit den Gefühlen und Emotionen, die jeder erlebt, wenn er an Italien denkt“, erklärte Regisseur Ozpetek.

Der GranTurismo ist seit 1947 eine Ikone der Marke. Er war das erste Fahrzeug in der Geschichte von Maserati, das als vollelektrische Folgore Version erhältlich war – mit Technologien, die aus der Formel E abgeleitet wurden. Der GranTurismo ist ein perfektes Beispiel für die kompromisslose Philosophie des Dreizacks, die für einen Sportwagen typische hohe Leistung mit dem unverwechselbaren italienischen Stil und dem Komfort für lange Strecken zu verknüpfen. 

Der Grecale Folgore ist das erste vollelektrische SUV von Maserati. Mit der perfekten Balance zwischen Sportlichkeit und Eleganz verkörpert dieses SUV der Bestwerte in Bezug auf Geräumigkeit, Komfort, Innovationen, Vielseitigkeit, Luxus und Leistung. 

Der MC20 Cielo Spyder mit dem revolutionären Nettuno V6-Motor ist einzigartig und bietet ein ganzheitliches, faszinierendes Fahrerlebnis mit dem perfekten Gleichgewicht zwischen Sportlichkeit und Luxus. Dazu hat er eine in diesem Segment einzigartige Ausstattung: das innovative, versenkbare Glasdach.

Compagni di Viaggio ist eine Abenteuergeschichte, die die einzigartige Verbindung zwischen den Menschen, ihren Automobilen, ihren Gefühlen und der Kunst in all ihren Formen in Szene setzt. Lassen Sie sich von der verführerischen Kraft des Dreizacks mitreissen, der durch die aussergewöhnlich kreative Kameraführung von Ferzan Ozpetek zum Leben erweckt wird. 

A Maserati MC20 Cielo in an outdoor location in Puglia, surrounded by a production team during a photo session.
A Maserati MC20 Cielo in an outdoor location in Puglia, surrounded by a production team during a photo session.
A director on set with a Maserati in Puglia, ready to shoot a scene, with trees and a historic building in the background.
A director on set with a Maserati in Puglia, ready to shoot a scene, with trees and a historic building in the background.
Group of people on the set of the short film "Compagni di Viaggio" directed by Ozpetek in Puglia, with a Maserati in the foreground.
Group of people on the set of the short film "Compagni di Viaggio" directed by Ozpetek in Puglia, with a Maserati in the foreground.
Exemplary of the historic car 'Maserati 3500 GT Spyder' on the set of the short film 'Compagni di Viaggio', shot by Ozpetek in Puglia for Maserati.
Exemplary of the historic car 'Maserati 3500 GT Spyder' on the set of the short film 'Compagni di Viaggio', shot by Ozpetek in Puglia for Maserati.
Actress holding a sheet of music during the filming of the short film "Companions of Travel" shot by Ozpetek in Puglia for Maserati.
Actress holding a sheet of music during the filming of the short film "Companions of Travel" shot by Ozpetek in Puglia for Maserati.
A vintage Maserati 3500 GT spyder car in front of a peculiar baroque church on the set of the short film 'Companions of Travel' shot by Ozpetek in Puglia, southern Italy, for Maserati.
A vintage Maserati 3500 GT spyder car in front of a peculiar baroque church on the set of the short film 'Companions of Travel' shot by Ozpetek in Puglia, southern Italy, for Maserati.
Director Ferzan Ozpetek on the scene in Otranto, Puglia, while working on the short film "Compagni di viaggio" (travel companions) for Maserati Director Ferzan Ozpetek on the scene in Otranto, Puglia, while working on the short film "Compagni di viaggio" (travel companions) for Maserati
Mehr lesen
Mehr lesen

* CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen in der Schweiz beträgt 129 g/km. Der CO₂- Zielwert beträgt 118 g/km (WLTP).

Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren WLTP ermittelt. Das weltweit harmonisierte Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP) ist ein realistischeres Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO₂-Emissionen. Die Werte variieren in Abhängigkeit der gewählten Sonderausstattungen.

In der Praxis können diese je nach Fahrstil, Witterungs- und Verkehrsbedingungen, Zuladung, Topographie und Jahreszeit teilweise deutlich abweichen. Die Angaben für ein spezifisches Fahrzeug können von den zulassungsrelevanten Daten nach CH-Typengenehmigung abweichen.

Abweichungen von den hier beschriebenen Modellvarianten und Ausstattungen möglich. Änderungen von Konstruktionen und Ausstattungen sowie Irrtümer vorbehalten. Bitte informieren Sie sich darüber bei Ihrem Maserati Partner.